Paul Moecklin:
Zürcher Künstler, Konditor Confiseur
1925
Geburt in Zürich
1942
Berufslehre Couturier
1950 – 1970
Schüler und Mitglied der Malergruppe um Ernst Wehrli (1892 – 1970)
1954
Ausbildung Bäcker/Konditor
1956 Nach dem Tod des Vaters Übernahme des elterlichen Tea-Rooms mit Konditorei
1951
Heirat mit Catherina Novello (einer der besten Schneiderinnen ihrer Zeit)
1952
Geburt Tochter Lionella
1956 – 1979
Paul Moecklin führt die Bäckerei/Konditorei an der Altstetterstrasse 134, die stadtbekannt für ihre «Wunderschnitten» ist. Hier verschmelzen seine beiden Welten: Die Backstube und das Atelier des bildenden Künstlers.
1971
Geburt Enkelin Catherine
1977
Tod von Catherina Moecklin
2002
Heirat mit Maria Hobi Moecklin
2002 – 2013Neue Schaffenskraft, tägliche Präsenz im Atelier mit interessanten neuen Bildern!
2013
Paul Moecklin stirbt im September 2013.

Paul Moecklin
Malergruppe um Ernst Wehrli
In dieser Gruppe lernte Paul Moecklin das «PANIDEAL» kennen, basierend auf der Forschung und Lehre des Kulturpsychologen Rudolf Maria Holzapfel.
Ernst Wehrli’s Unterricht basierte stark auf in diesem Werk. Die darin formulierten Erkenntnisse über seelische Gesetzmässigkeiten und Vorgänge inspirierten Wehrli und seine Malergruppe zu neuen Wegen im künstlerischen Schaffen.
Nach dem Tod von Ernst Wehrli traf sich die Malergruppe noch zwanzig Jahre lang regelmässig im Haus von Paul Moecklin in Altstetten.

Ausstellungen
1965
Gruppenausstellung in Zürich
1981
Einzelausstellung in Küsnacht
1982
Gruppenausstellung mit 7 Künstlern um Ernst Wehrli, Gemeindehaus Geroldswil
1985
Galerie für Gegenwartskunst Trudy Mäusli, Bonstetten
1985
Galerie Arrigo Zürich, Oelbilder/Acryl
1985
Galerie Arrigo Zürich, Zeichnungen
1990
Galerie Arrigo Zürich, Oelbilder/Acryl
2004
Galerie Arrigo Zürich, BildWelten
2007
Galerie Arrigo Zürich
2007
Einzelausstellung Galerie Moecklin Altstetterstrasse, Zürich
2008
Galerie Arrigo Zürich
2009
Einzelausstellung Galerie Moecklin
2013
Nach Paul Moecklins Tod: Ausstellung mit Künstlern aus dem Umfeld des PANIDEAL